Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB) (m/w/d)

Der Landkreis Rottal-Inn sucht zum 01.10.2025

eine Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB) in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen (m/w/d)

mit 19,5 Wochenstunden.

Der Landkreis Rottal-Inn beteiligt sich seit 2015 an der "Pädagogischen Qualitätsbegleitung" des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.

Der Prozess der Beratung orientiert sich eng an den aktuellen Bedarfen, Frage- und Themenstellungen der Kitas und Tagespflegestellen.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unsere Anforderungen

Wir suchen eine engagierte Beratungspersönlichkeit mit wohlwollendem Blick auf Kitas und Tagespflegestellen und deren Akteure, die Folgendes mitbringt:

  • einen akademischen Abschluss (bevorzugt im sozialpädagogischen Bereich) sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Kindertageseinrichtungen, oder eine Ausbildung als Erzieherin mit mehr als zehn Jahren einschlägiger Berufserfahrung und entsprechender Fortbildung

  • Erfahrung in den Bereichen Beratung, Coaching, Moderation, Erwachsenenbildung oder vergleichbaren Tätigkeiten im Praxisfeld der Kindertageseinrichtungen,

  • eine hohe Fähigkeit zur Selbstorganisation sowie Mobilität und Flexibilität

  • einen Führerschein der Klasse B

Ihre Aufgaben

  • Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in Kindertageseinrichtungen mit dem Schwerpunkt auf Interaktionsqualität,

  • individuelle und systematische Beratung und Begleitung der Teams – durch Training on the Job, Video-Interaktionsberatung sowie bei Bedarf durch individuelles Coaching

  • Konzeption und Durchführung von Workshops,

  • Erstellung von Handreichungen und praxisnahen Instrumenten für das pädagogische Personal

Wir bieten

  • ein Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) auf der Grundlage des in der öffentlichen Verwaltung geltenden Tarifvertrages sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • einen hoch interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz

Weitere Informationen

Wir setzen uns für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.