Verwaltungsfachwirt (m/w/d) in Vollzeit im Bereich der Tiefbauverwaltung

Der Landkreis Rottal-Inn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für die Tiefbauverwaltung

in Vollzeit

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt (Fachprüfung II) oder Bachelor of Laws (LL.B.)

  • Alternativ Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Notariatsfachangestellte mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (Fachprüfung II)

Ihre Aufgaben

  • Betreuung von Planfeststellungsverfahren

  • Fachtechnische Prüfung von Zuwendungsmaßnahmen nach Art. 13c FAG (Elementarschäden) der Kommunen im Landkreis

  • Abwicklung der Grundstücksgeschäfte für das Sachgebiet

  • Ausarbeitung und Pflege des Straßenverzeichnisses

  • Erstellung von Gestattungs- und Sondernutzungsverträgen mit Trägern öffentlicher sowie privater Belange sowie von Telekommunikationsbescheiden

  • Stellungnahmen zu Bebauungs- und Flächennutzungsplänen sowie zu Satzungen für Wohnzwecke

  • Vollzug der Wassergesetze und Vorbereitung von Wasserrechtsverfahren für Kreisstraßen sowie Einleitung Dritter

  • Teilnahme an Verkehrsschauen

  • Fortschreibung der Stationierung

  • Erstellung von Baudurchführungsvereinbarungen

  • Vereinbarungen bezüglich Bau- und Unterhaltspflichten erstellen

  • Widmung, Umstufung und Einziehung von Kreisstraßen

  • Stellungnahmen zu Baumaßnahmen Dritter

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und leistungsstarken Team

  • Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Ein leistungsgerechtes Entgelt sowie gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Ein Arbeitsverhältnis auf Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) – inklusive betrieblicher Altersvorsorge

Weitere Informationen

Auch wenn Sie die Anforderungen der Stelle nicht vollständig erfüllen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen und laden Sie herzlich ein, sich bei uns zu melden.

Wir setzen uns für eine vorurteilsfreie und wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion oder Behinderung.